Der Artikel beschreibt, dass psychische Erkrankungen im Erwachsenenalter oft aus einer gestörten Eltern-Kind-Beziehung resultieren, da die Kinder als Opfer ihre Gefühle abspalten mussten. Dies führt zu maßlosen Bedürfnissen und einer Beziehungsunfähigkeit, da andere Menschen nur noch als Objekte zur Erfüllung eigener Ansprüche gesehen werden, was die Missachtung der Würde des Gegenübers als Person bedeutet.